
Die Wunder am Camino Francés
Bereisen Sie in Spanien den bekanntesten Pilgerweg Europas – und lernen Sie seine imposanten Städte, Kirchen und Landschaften kennen. Wahlweise auf kurzen Wanderungen.
1. Tag: Zürich–Bilbao
Mit Swiss fliegen Sie von Zürich nach Bilbao, wo Sie unser Reiseleiter Juan Vera begrüsst und Sie zum weltbekannten Guggenheim-Museum für moderne Kunst begleitet. Besichtigung. Beim Abendessen geniessen Sie die ausgezeichnete Küche des Baskenlandes. Sie bleiben über Nacht in Bilbao.
2. Tag: Bilbao–Pamplona
Heute erreichen Sie die letzte Station des Jakobswegs in Frankreich: Saint-Jean-Piedde-Port ist Ausgangspunkt für die Pyrenäen-Überquerung. Sie fahren bequem im Bus über den Ibañeta-Pass, erreichen die Pilgerstation Roncesvalles. Dort lernen Sie die historische Rolle des Ortes kennen. Abends gelangen Sie in die Hauptstadt der Region Navarra, Pamplona. Wer mag, kann einen Teil des Jakobsweges, des Camino Francés, erwandern. Länge: ca. 3 km.
3./4. Tag: Pamplona–Logroño
Nach einem Stadtrundgang erfahren Sie im Hinterland Pamplonas mehr über die Anfänge des spanischen Jakobsweges. Sie besuchen die Kirche María la Real, das Kloster San Juan de la Peña und das Monasterio de Leyre. Am Tag darauf schreiten Sie über die 1000-jährige Pilgerbrücke in Puente la Reina und schlendern durch das hübsche Städtchen Estella. Auch an Tag 4 erwartet Sie optional eine Wanderung: ca. 5 km.
5. Tag: Logroño–Burgos
Heute können Sie wiederum einen Teil des Jakobsweges zu Fuss zurücklegen. Sie wandern oder fahren nach Nájera und besichtigen das Benediktinerkloster Santa María la Real. Nach einer Panorama-Tour durch das Rioja-Gebiet und dem Besuch eines Weinguts erfahren Sie in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada, weshalb das «Hühnerwunder », eine alte Legende, eng mit dem Jakobsweg verbunden ist. Zu Fuss oder per Bus gehts weiter nach Burgos. Gesamtlänge der beiden Wege: ca. 6,7 km.
6./7. Tag: Burgos–León
Während eines Rundgangs entdecken Sie die mittelalterliche Stadt Burgos und die gotische Kathedrale (Unesco-Weltkulturerbe), in welcher der spanische Nationalheld El Cid ruht. Am folgenden Tag begeben Sie sich am Canal de Castilla auf einen weiteren Abschnitt des Jakobsweges. Wandernde und Busfahrende treffen sich wieder in Frómista. Nach Kirchenbesuchen und einem reichhaltigen Mittagessen fahren Sie weiter nach León. Länge der Wanderung am 7. Tag: ca. 8,9 km.
8./9. Tag: León–Ponferrada
Sie erkunden die Universitätsstadt León, besichtigen deren Kathedrale und haben Zeit zur freien Verfügung. Die Reise geht weiter zum berühmten Cruz de Ferro, wo Pilger seit je einen von zu Hause mitgebrachten Stein deponieren. Sie bestaunen zudem Ponferradas beeindruckende Templerburg. Sie bleiben zwei Nächte in Léon. Wer mag, marschiert am Tag 9 ca. 7,5 km.
10. Tag: Ponferrada–Santiago de Compostela
Auf der letzten Etappe Ihres Weges folgen Sie der Jakobsmuschel und haben wieder die Möglichkeit, die Teilstrecke zur Klosteranlage von Samos selbst unter die Sohlen zu nehmen. Abends erreichen Sie das Ziel unzähliger Pilger – Santiago de Compostela, das höchst zu Recht Unesco-Weltkulturerbe ist. Länge: ca. 6,2 km
11./12. Tag: Santiago de
Compostela–Zürich Nach dem Stadtrundgang wohnen Sie einer Pilgermesse bei und reisen danach ans westliche «Ende der Welt» nach Fisterra, wo Sie zum Sonnenuntergang beim letzten gemeinsamen Nachtessen auf die vergangenen Erlebnisse anstossen, bevor Sie am nächsten Tag wieder zurück nach Zürich fliegen.
Programmänderungen vorbehalten.
Anmeldung
cotravel – Reise im Juni 2026
cotravel – Reise im September 2026
Auskünfte und Beratung
cotravel DERTOUR Suisse AG
Leserreise «Jakobsweg»
Herostrasse 12
8048 Zürich
Tel. 061 308 33 00
E-Mail: cotravel@cotravel.ch
Reisedaten
(12 Tage ab/bis Zürich)
- 15. bis 26. Juni 2026
- 7. bis 18. September 2026
Teilnehmerzahl
Mindestens 15, maximal 25 Personen
Preise pro Person
- Doppelzimmer CHF 5980.–
- EZ-Zuschlag CHF 1150.–
Die Highlights
- Sie bereisen den Jakobsweg bequem im Bus. Kurze Wegstücke können Sie erwandern – die begleiteten Wanderungen sind jedoch allesamt fakultativ.
- Unser ortskundiger, Deutsch sprechender Reiseleiter Juan Vera begleitet Sie auf der Reise von Bilbao nach Santiago de Compostela, dem Ziel vieler Pilgerinnen und Pilger: Die Stadt gehört völlig zu Recht zum Unesco-Weltkulturerbe.
- Sie erkunden Pamplona, das bekannte Drehkreuz des Jakobswegs.
- Sie sehen, wie sich Bilbao dank dem Guggenheim Museum zu einer attraktiven Metropole mit hohem Lebensstandard entwickelt hat.
- Sie stehen am westlichen Ende Europas auf den Klippen und schauen auf den blauen, wilden Atlantik
Inbegriffen
- Internationale Flüge in der Economyklasse (Businessklasse auf Anfrage)
- 11 Übernachtungen in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels
- Frühstück und mindestens 1 weitere Mahlzeit pro Tag
- Alle Ausflüge, Transfers, Eintritte und Gebühren gemäss Programm
- Trinkgelder
- Begleitung durch den Deutsch sprechenden Reiseleiter Juan Vera
- Ausführliche Reisedokumentation
- Audiosystem auf den Rundgängen
Nicht inbegriffen
- Versicherungen
- Persönliche Auslagen
Bedingungen
Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag mit cotravel DERTOUR Suisse AG und allenfalls vor Ort mit selbständig gebuchten Veranstaltern ab. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von cotravel DERTOUR Suisse AG und weiterer vor Ort gebuchter Veranstalter.
Alles nach Westen bis ans Ende der Welt
Gewaltige Kathedralen und weite Horizonte. 800 Kilometer lang ist der Jakobsweg durch Spanien. Unser Autor erkundet ihn im Bus und zu Fuss und wird immer wieder überrascht – von einem Rotweinbrunnen etwa. Am Schluss landet er dort, wo Europa in einem Kap spektakulär ausläuft. Lesen Sie hier die Reisereportage.