Küste des grossen Staunens

Der Charme der Normandie ist überwältigend. Lassen Sie sich von den spektakulären Küsten und Städten der französischen Region begeistern – und von deren Kulinarik.

1. Tag: Schweiz–Paris–Giverny–Normandie

Am Morgen Abfahrt von Basel mit dem TGV nach Paris. Dort erwartet Sie der Deluxe-Bus von EUROBUS. Wir fahren Sie nach Giverny, das nordöstlich der französischen Metropole liegt. Einst lebte dort das Malergenie Claude Monet. Sein Wohnhaus und die Gärten gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Sie umfassen auch den Wasserlilienteich und den japanischen Garten, die den Impressionisten zu weltbekannten Werken inspirierten. Anschliessend Weiterfahrt nach Trouville-sur-Mer, wo Sie für fünf Nächte im 4-Sterne-Hotel Mercure einchecken. Abendessen in einem nahen Restaurant.

2. Tag: Deauville und Trouville-sur-Mer–Calvados

Heute entdecken Sie auf einem Rundgang Trouville-sur- Mer und Deauville. Deauville ist mondän, ein Tummelplatz internationaler Stars – das über eine Brücke erreichbare Fischerdorf Trouville weit bescheidener. Flanieren Sie in Deauville die luxuriösen Badestrände entlang, und bestaunen Sie die prächtigen Belle-Époque-Bauten. Zum Mittagessen servieren wir Ihnen Muscheln mit Frites oder frischem Baguette – so, wie es für die Normandie typisch ist. Danach machen wir Sie mit dem traditionellen Apfelbranntwein Calvados bekannt. In Pont l’Évêque können Sie in einer Destillerie alle Geheimnisse der Produktion entdecken – und auch Brände verkosten. Rückfahrt ins Hotel und individuelles Abendessen.

3. Tag: Mont-Saint-Michel und Granville

Wie aus einem Fantasyfilm gefallen, erhebt sich der Mont-Saint-Michel aus der umliegenden Ebene. Aus der Ferne betrachtet, wirkt das Wahrzeichen der Normandie majestätisch, ja sogar mystisch. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um einen Ort mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen und wunderschönen Häusern. Auf der Spitze erhebt sich die Abtei, deren Gründung ins 8. Jahrhundert zurückgeht. Sie gilt als architektonisches Meisterwerk, das gleichermassen von der romanischen und der gotischen Baukunst beeinflusst ist. Der imposante Bau war einst wichtiger Pilgerort und später ein berühmtes Gefängnis. Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, entdecken Sie eine weitere Küstenstadt der Region: Granville. Sie besticht durch ihre atemberaubende Lage auf einer Halbinsel –mit Blick auf den Ärmelkanal. Zu den bekanntesten Attraktionen von Granville gehören der historische Stadtkern mit Fachwerkhäusern sowie die pittoreske Hafenpromenade, wo es ein weltweit einzigartiges Phänomen zu beobachten gilt: Vor Granville sind Ebbe und Flut besonders ausgeprägt, der Pegelstand des Meeres hebt respektive senkt sich um 16 Meter. Rückfahrt zum Hotel und individuelles Abendessen.

4. Tag: Honfleur und Étretat

Vormittags fahren Sie nach Honfleur und erkunden auf einem geführten Rundgang die malerische Hafenstadt. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser entlang der Uferpromenade, die beeindruckende Holzkirche Sainte-Catherine und die lebhaften Märkte machen den heutigen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Nachmittag präsentieren wir Ihnen die Kreidefelsen von Étretat. Bewundern Sie die atemberaubenden Klippen mit ihren einzigartigen Felsformationen, darunter die berühmten Porte d’Aval und Aiguille d’Étretat. Rückfahrt ins Hotel und individuelles Abendessen.

5. Tag: Camembert und Landungsstrände

Heute Vormittag lernen Sie die Landregionen der Normandie kennen. Als Erstes peilen Sie das kleine Dorf Camembert an, das für seinen Weichkäse weltbekannt ist. In einer Käserei erleben Sie, wie die Delikatesse hergestellt wird. Selbstredend dürfen Sie diese auch probieren. Anschliessend führt der Ausflug weiter nach Colleville-sur-Mer, wo im Zweiten Weltkrieg die Schiffe der Alliierten anlegten: 9000 amerikanische Soldaten liessen an der D-Day-Invasion und der Schlacht in der Normandie ihr Leben. Sie besuchen Omaha Beach und den berühmtesten Soldatenfriedhof der Welt: ein beeindruckendes und berührendes Denkmal der Zeitgeschichte. Am späteren Nachmittag Rückfahrt und Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

6. Tag: Rückreise in die Schweiz

Mit einem Koffer voller Erinnerungen heisst es heute Abschied nehmen von der Normandie. Sie reisen im Deluxe-Bus von EUROBUS zurück in die Schweiz, zu einem Ausstiegsort Ihrer Wahl: nach Basel, Windisch, Aarau, Zürich, Luzern, Winterthur, Bern, Ruswil, St.Gallen, Arbon oder Biel.

Programmänderungen vorbehalten.

Moules frites Moules frites
Das Hafenstädtchen Honfleur Das Hafenstädtchen Honfleur
Der Strand von Deauville Der Strand von Deauville
Hotel Mercure Zimmer Hotel Mercure Zimmer

Anmeldung

Eurobus

Auskünfte und Beratung

Eurobus
Leserreisen
Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch
Tel. 056 461 63 63
E-Mail: reisen@eurobus.ch

Reisedaten

  • 15. bis 20. Mai 2025 (ausgebucht)
  • 4. bis 9. September 2025 (ausgebucht)
  • 9. bis 14. Oktober 2025 (ausgebucht)

Teilnehmerzahl

Mindestens 20, maximal 30 Personen

Preise pro Person

  • Im Doppelzimmer CHF 1850.–
  • Zuschlag EZ CHF 350.–

Im Preis inbegriffen

  • Fahrt mit dem TGV von Basel SBB nach Paris
  • Fahrt ab Paris im Deluxe-Bus
  • 5× Zimmer/Frühstück
  • 2 Abendessen in einem Restaurant
  • Lokale Reiseleitung vom 2. bis 5.Tag
  • Eintritt Maison et jardins de Claude Monet in Giverny
  • Mittagessen am 2.Tag
  • Besuch Calvados-Destillerie mit Degustation
  • Eintritt Mont-Saint-Michel
  • Eintritt Maison du Camembert inkl. Degustation
  • Eintritt Friedhof Collevillesur-Mer
  • EUROBUS-Audiosystem
  • CO2-Kompensation
  • Ausführliche Unterlagen zur Reise

Nicht inbegriffen

  • Platzzuschlag pro Tag/Sitz: 1.Reihe CHF 8.–, 2.Reihe CHF 6.–, 3.Reihe CHF 4.–, 4.Reihe CHF  3.–
  • Alle nicht im Programm erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Eintritte zu weiteren, selbständig organisierten Sehenswürdigkeiten
  • Annullationsschutz CHF 30.–
  • Trinkgelder

Bedingungen

Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag direkt mit dem Veranstalter EUROBUS und allenfalls mit vor Ort zusätzlich und selbständig gebuchten Veranstaltern ab. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von EUROBUS und den allenfalls vor Ort gebuchten, zusätzlichen Veranstaltern.

Reich an Romantik

Die mondänen Seebäder und spektakulären Küsten der Normandie sind weltbekannt. Doch was die französische Region am Ärmelkanal besonders adelt: Sie konnte sich die Poesie bewahren, die schon von jeher Gäste fasziniert hatte. Selbst die Kühe auf den Wiesen wirken malerisch. Lesen Sie hier die Reisereportage.