SF Reise

Romantische Strasse 2026

Im Takt aller Zeiten

Schlösser, Pärke und mittelalterliche Städtchen: Das süddeutsche Frankenland ist reich an Geschichte(n). Es lädt an allen Ecken dazu ein, das Leben gelassener zu nehmen.

1. Tag: Schweiz–Nördlingen– Rothenburg ob der Tauber

Sie reisen im komfortablen Premium-Bus via St.Gallen und Memmingen nach Nördlingen. Dort machen Sie einen Zwischenhalt – und können das schmucke Städtchen mit der vollständig erhaltenen Stadtmauer und ihren 12 Türmen und Toren individuell erkunden. Anschliessend Weiterfahrt nach Rothenburg ob der Tauber, ein Kleinod im nördlichen Bayern. Mächtige Stadtmauern, herrschaftliche Patrizierhäuser, Türmchen, Erker und verwinkelte Gassen erzählen dort von den Geheimnissen des Mittelalters. Als Erstes beziehen Sie Ihr Zimmer im traditionsreichen Hotel Eisenhut. Das Haus umfasst vier historische Patrizierhäuser und liegt im Herzen der Altstadt. Zum Abendessen führen wir Sie aus in eines der ältesten Gasthäuser Rothenburgs, in den «Alten Keller». Hier erleben Sie fränkische Gastlichkeit in einzigartiger Atmosphäre. Sie bleiben vier Nächte im Vier-Sterne-Hotel Eisenhut.

2. Tag: Rothenburg ob der Tauber und Röttingen

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um im ureigenen Tempo durch die mittelalterlichen Gassen von Rothenburg zu spazieren oder sich am historischen Marktplatz einen Kaffee zu gönnen. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug ins nahe Röttingen. Inmitten einer idyllischen Weinlandschaft gelegen, besuchen Sie dort einen jungen, innovativen Winzer, der seine Gäste mit Leidenschaft in die Welt des fränkischen Weins
einführt. Dazu servieren wir Ihnen eine herzhafte Vesper. Rückfahrt nach Rothenburg. Abends erwartet Sie eine unterhaltsame Nachtwächterführung durch die Altstadt. Sie erfahren, wie hier die Menschen im Mittelalter lebten.

3. Tag: Wertheim und Weikersheim

Heute besuchen Sie das liebliche Taubertal. Erste Station ist die Stadt Wertheim. Hoch über der Altstadt thront Burg Wertheim, eine der grösste Steinburgen Süddeutschlands. Nach der Besichtigung bummeln Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, vorbei an Fachwerkhäusern und dem Spitzen Turm. Danach Weiterfahrt nach Weikersheim, wo Sie das Renaissanceschloss Weikersheim besuchen. Sie spazieren durch den beeindruckenden Schlossgarten und werfen einen Blick in den Rittersaal. Sie werden über die üppige Pracht staunen.

4. Tag: Würzburg und Veitshöchheim

Die Entdeckungsreise geht weiter: In Würzburg besuchen Sie die fürstbischöfliche Residenz – ein Meisterwerk des Barocks und Unesco-Weltkulturerbe. Die prunkvollen Räume, das monumentale Treppenhaus und das Deckenfresko des venezianischen Malers Tiepolo (1696–1770) beeindrucken nachhaltig. Danach steht Ihnen genügend freie Zeit zur Verfügung, um die Altstadt individuell zu erkunden. Am Nachmittag gehen Sie an Bord des Ausflugsschiffs «Alte Liebe» und fahren gemütlich von Würzburg den Main entlang nach Veitshöchheim – vorbei an Weinbergen, Winzerdörfern und historischen Orten. In Veitshöchheim besuchen Sie die ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe mit ihrem Rokokogarten, einer der schönsten Gartenanlagen Deutschlands. Der Abend klingt im Restaurant Schranne in der Altstadt von Rothenburg aus, einem traditionsreichen Haus mit gemütlicher Atmosphäre.

5. Tag: Rothenburg ob der Tauber–Schweiz

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck starten Sie zur Rückreise in die Schweiz – unterwegs erwartet Sie ein letzter, kultureller Höhepunkt. Sie stoppen beim barocken Schloss Baldern, das hoch über dem Nördlinger Ries thront und sich im Besitz der Fürstenfamilie zu Oettingen-Wallerstein befindet. Wir führen Sie durch die prachtvoll ausgestatteten Säle und zeigen Ihnen unter anderem eine der bedeutendsten privaten Waffensammlungen Europas. Auch der herrliche Blick über die weite Rieslandschaft macht diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einem freien Mittagsimbiss folgt die Heimfahrt in die Schweiz zum Einsteigeort Ihrer Wahl.

*Programmänderungen vorbehalten.

Das Vier-Sterne-Hotel Eisenhut Das Vier-Sterne-Hotel Eisenhut
der Schneeball, das traditionelle Gebäck
Schloss Weikersheim Schloss Weikersheim

Anmeldung

Car Rouge

Auskünfte und Beratung

Car Rouge, Leserreisen
Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch

Tel. 0848 000 212
E-Mail: office@car-rouge.ch

 

Reisedaten

  • 14. bis 18. Juni 2026
  • 19. bis 23. Juli 2026
  • 13. bis 17. September 2026

Teilnehmerzahl

Mindestens 20, maximal 30 Personen

Preise pro Person

  • Doppelzimmer CHF 2050.–
  • Zuschlag EZ CHF 295.–

Im Preis inbegriffen

  • Fahrt im Premium-Bus, 2+1-Bestuhlung
  • 4 Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel Eisenhut inkl. Frühstücksbuffet
  • 2 × Abendessen in ausgewählten Restaurants in Rothenburg ob der Tauber
  • Weindegustation mit Vesper
  • Nachtwächterführung in Rothenburg ob der Tauber
  • Besuch und Rundgang in Wertheim
  • Eintritt und Führung in der Residenz Würzburg
  • Schifffahrt auf dem Main
  • Eintritt und Führung Schloss Baldern
  • Lokale Reiseleitung am 3. und 4. Reisetag
  • Car-Rouge-Audiosystem
  • CO2-Kompensation
  • Reiseunterlagen

Nicht inbegriffen

  • Platzzuschlag pro Tag und Sitz: 1. Reihe CHF 8.–; 2. Reihe CHF 6.–; 3. Reihe CHF 4.–; 4. Reihe CHF 3.–
  • Alle nicht im Programm erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Annullationsschutz, CHF 35.–
  • Trinkgelder

Einsteigeorte

  • Aarau
  • Arbon
  • Basel
  • Bern
  • Luzern
  • Ruswil
  • St.Gallen
  • Windisch
  • Winterthur
  • Zürich

Hotel

Im Herzen von Rothenburg ob der Tauber logieren Sie vier Nächte im Vier-Sterne-Hotel Eisenhut. Das Haus empfängt Sie in vier Patrizierhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert – und bietet Ihnen in historischem Ambiente alle Annehmlichkeiten der modernen Hotellerie. Ein unvergesslicher Aufenthalt ist damit garantiert.

Bedingungen

Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag direkt mit dem Veranstalter Eurobus und allenfalls vor Ort zusätzlich selbständig mit weiteren Veranstaltern ab. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Eurobus und allenfalls der weiteren vor Ort gebuchten Veranstalter.

Eine deutsche Märchenwelt

Prunkschlösser, Mittelaltergassen, ein Lustpark mit 25000 Blumen. Und eine Kammerzofe als Fremdenführerin: Die Romantische Strasse geleitet unseren Autor ab Würzburg vom einen Idyll zum anderen. Lesen Sie hier die Reisereportage.