Feuerstellengespräche

In der Serie «Feuerstellengespräche» trifft sich die Schweizer Familie mit prominenten Persönlichkeiten an ausgewählten Feuerstellen. Diese besonderen Begegnungen finden jeweils an einer der über 570 Schweizer Familie-Feuerstellen statt und bieten einen ungezwungenen Rahmen für persönliche Gespräche. Dabei entstehen spannende Einblicke in das Leben, die Ansichten und die Geschichten der geladenen Gäste.

«Röbi, du steckst voller Überraschungen»

Sängerin Maja Brunner und Moderator Röbi Koller stimmen sich auf den Wandertag der «Schweizer Familie» in Willisau ein und reisen schon mal ins Luzernische. Beim gemeinsamen Grillieren merken sie, dass sie viele Ansichten über das Leben teilen, einander aber auch verblüffen.

Artikel lesen

«Ich muss nicht mehr, aber ich darf»

Hanna half Gardi Hutter, ihren Frust in Kreativität umzuwandeln und eine grosse künstlerische Karriere zu starten. Nach 44 Jahren schickt die Clownin ihre bekannte Bühnenfigur in Rente. Zeit für die beiden, langsam voneinander Abschied zu nehmen.

Artikel lesen

«An steilen Hängen erlebe ich Glücksgefühle»

Die Berge sind ihr Element. Je steiniger und stotziger die Wege, umso besser. Hier spielt die OL-Weltmeisterin und Spitzenbergläuferin Judith Wyder ihren Durchhaltewillen aus. Eine Stärke, die ihr auch half, eine schwere Situationen im Leben zu meistern.

Artikel lesen

«Als Koch steht dir die Welt offen»

Schon in jungen Jahren packte ihn die Passion für die Küche. Heute zählt Andreas Caminada zu den besten Gastronomen der Welt. In seinen Restaurants und in Fernsehshows zaubert er kulinarisch, mit der Familie isst er am liebsten einfach und gesund.

Artikel lesen

«Das Leben meint es gut mit mir»

Witze reissen ist sein tägliches Brot. Privat kennt Stefan Büsser auch die ernsten Seiten des Lebens. Der Comedian lebt seit Geburt mit einer schweren Lungenkrankheit. Dank eines neuen Medikaments geht es ihm so gut wie nie zuvor.

Artikel lesen

«Die Songs flogen mir regelrecht zu»

Mit dem neuen Album «Roots» kehrt Marc Sway zurück zu seinen brasilianischen Wurzeln. Im Gespräch erzählt der Musiker, was ihm Heimat und Familie bedeuten und wie der Verlust seines Bruders seine Sicht auf das Leben verändert hat.

Artikel lesen

Lust auf mehr Inhalte zum Thema ?

Erkunden Sie die Abos der Schweizer Familie oder profitieren Sie von unserem einmaligen Kennenlern-Abo für 5 Wochen!

Abonnieren

Abo-Preise

Jede Woche im Briefkasten!

Als Abonnent erhalten Sie die Zeitschrift jeden Donnerstag direkt in Ihren Brief-kasten sowie Zugang zum E-Paper und der E-Paper App.

255.– jährlich

Jahresabo Classic

Ihre Abo-Vorteile

  • Jeden Donnerstag im Briefkasten
  • Vollständiger Zugriff auf das E-Paper und die E-Paper App
  • Umfangreiches Digital-Archiv
  • "TVtäglich" als kostenlose Beilage
  • Kundenkarte carte blanche
Jetzt abonnieren
33.– einmalig / 10 Wochen

Kennenlern-Abo

Unverbindliches Kennenlernen-Abo

Kennenlern-Abo