Wir machen aus wissenschaftlichen Themen ein Lesevergnügen und berichten lehrreich, aber kurzweilig über die Natur und unsere Umwelt. Wir geben Einblicke in aufregende historische Epochen der Schweiz und erzählen Lebensgeschichten von Schweizer Pionierinnen und Pionieren, die Grosses vollbracht haben.

Wissen

Im Glaspalast gehn die Lichter aus
Seit Ende Februar ist Jelmoli in Zürich Geschichte. Das Konsumparadies von Generationen kauffreudiger Kundinnen schliesst für immer seine Tore. Jelmoli, 1899 vom Enkel eines italienischen Einwanderers gebaut, war eines der ersten Warenhäuser im Land. Zum Glück ist es nicht das letzte.

Der Notvorrat der Nation
Die Schweiz sorgt vor: Sie lagert Tonnen von Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten, damit es der Bevölkerung auch in Krisen, bei Ernteausfällen ...

Zentausend Jahre einen heben
Wein und Bier geniessen wir Menschen seit 10 000 Jahren. Unsere Vorfahren zelebrierten alkoholische Getränke im Alltag und beim Feiern. Alkohol hielt ...

Werden wir bald von KI regiert?
Alle reden über künstliche Intelligenz (KI) und fragen sich, wie diese menschenähnlichen Roboter-Systeme in Zukunft die Welt verändern. Doch kaum jemand ...
Lust auf mehr Inhalte zum Thema ?
Erkunden Sie die Abos der Schweizer Familie oder profitieren Sie von unserem einmaligen Kennenlern-Abo für 5 Wochen!
AbonnierenAbo-Preise
Jede Woche im Briefkasten!
Als Abonnent erhalten Sie die Zeitschrift jeden Donnerstag direkt in Ihren Brief-kasten sowie Zugang zum E-Paper und der E-Paper App.
255.– jährlich
Jahresabo Classic
Ihre Abo-Vorteile